Hersteller | DDoptics |
Art | Bewegungsjagd, CQB |
Das Nachtfalke HDX 1.5-6.0x42 ist mit 520 g und einer Gesamtlänge von 285 mm ein sehr kompaktes Glas welches überwiegend für Bewegungsjagden wie der Pirsch oder der Drückjagd ausgelegt ist. Schnelle Schüsse aus der Bewegung und dem Ansitz heraus sind bis 100 m sehr gut zu meistern.
Das verwendete CT Glas (CT= Clear Transmission) und die voll vergütete DDlucid Optik erzielen einen Lichttransmissionswert von 94.7 % am hellichten Tag und 93% in der Nacht – beides ausgezeichnete Werte.
Das Leuchtabsehen 4N (4 New) ist in der 2. Bildebene angebracht (Okularbildebene) und verändert sich bei steigender Vergrößerung nicht. Der Verstellweg von +- 66.25 MOA wird mit 0.73 cm pro Klick auf 100 m umgesetzt (0.25 Winkelminuten) und erfordert kein Werkzeug. Die Parallaxe ist auf 100 m fest eingestellt. Die IFiber Control Technik aktiviert den Leuchtpunkt automatisch, sobald die Waffe in Anschlag gebracht wird und schaltet den Leuchtpunkt nach drei Stunden in Ruheposition auch automatisch ab.
Fazit: Das Nachtfalke 1.5-6x42 liefert ein extrem kontrastreiches und helles Bild mit wenig Farbsäumen und ist auch auf Grund des geringen Gewichts und der kompakten Bauweise für die Bewegungsjagd im Nahbereich hervorragend geeignet. Super Haptik durch die hochwertige Materialien und gute Verarbeitung. Der stufenlos in der Intensität einstellbare Leuchtpunk vom New Absehen 4 ermöglicht einen schnellen und präzisen Schuss. Diese Zielfernrohr erfüllt die Erwartungen anspruchsvoller Jäger und Sportschützen.
Drückjagdglas mit 1.5 bis 6-facher Vergrößerung
42 mm Objektivdurchmesser und 94.7% Lichttransmission (Tag) und 93% in der Nacht liefern detailgetreue und kontrastreiche Bilder mit einem hohen Helligkeit, wie die Dämmerungszahl ausdrück ist es nicht wirklich für dunkle Lichtverhältnisse geeigent.
Große Austrittspupille und großes Sehfeld und ein sehr feiner Leuchtpunkt im Absehen ermöglichten eine schnelle und präzise Zielerfassung und Schussabgabe.
Vielseitig einsetzbar für die Pirsch, Drückjag, für die Ansitzjagd am Tag und Sportschiessen (Bis 100 m).
Verfügt über das neue Absehen 4 New mit Leuchtpunkt in der 2. Bildebene (Okularebene).
Unmittelbar ablesbare Schussdistanz auf der ASV Absehenverstellung fehlt. Verstellweg von 530 Klicks auf 132.5 MOA, 7.3 mm (0.25 MOA) auf 100 m pro Klick, mit Zerostop
IFiber Control mit Bewegungssenor schaltet den Leuchtpunkt automatisch an, sobald die Waffe in Anschlag gebracht wird und nach 3 Stud in Ruheposition ab.
Clear Transmission (CT)Gläser mit sehr guten Lichttransmissionswerten.
Vergrößerung: | 1.5 x | 6.0 x | ||
Objektivdurchmesser | 42.0 mm | |||
Dämmerungszahl | 7.9 | 15.9 | ||
Austrittspupille: | 7.0 mm | 29.0 mm | ||
Sehfeld auf 100 m: | 21.0 m | 5.60 m | ||
Objektiver Sehwinkel | k.a. | k.a. | ||
Augenabstand: | 84 mm | 99 mm | ||
Parallaxausgleich: | nein | |||
Mittelrohrdurchmesser | 30 mm | |||
Absehen: | New Absehen 4 mit Leuchtpunkt | |||
Absehen Bildebene | 2. Bildebene (Okularebene) | |||
Klickwert auf 100 m: | 7.3 mm | |||
Höhe auf 100m verstellbar: | 310 cm | |||
Seite auf 100m verstellbar: | 200 cm | |||
Stickstoff gefüllt: | Ja | |||
Okular-Durchmesser | 43 mm | |||
Länge: | 285 mm | |||
Gewicht mit Innenschiene: | 520 g | |||
Hersteller | DDoptics | |||
Hersteller-Bezeichnung | Nachtfalke 1,5-6x42 Gen3 |